cityloft

Ausstellungsbeteiligung (digital) Maria Rennhofer: aus den Serien „lumière“ und „miroir“

04.01.2021 – 31.03.2021

 

ARTBOX.PROJECT World 1.0
ARTBOX.GALLERY, 8005 Zürich, Giessereistraße 1

 

Lichteffekte, Spiegelungen, Reflexionen, Verfremdungen – Maria Rennhofers Bilder besitzen das Potenzial, die Sinne zu irritieren, den Blick zu schärfen und die Neugierde zu wecken.

Online Viewing Room auf der Kunstplattform ARTSY
www.artsy.net

Facebook: @ArtboxProjectsofficial
Instagram: @artboxprojects_official

 

Ausstellungsbeteiligung (digital) Maria Rennhofer: aus den Serien „miracle“ und „miroir“

20.08.2020 – 24.08.2020

 

ARTBOX.PROJECT Zürich 2.0
SWISSARTEXPO, Hauptbahnhof Zürich, 8001 Zürich

 

Die nicht digital generierten Bilder geben spontan wahrgenommene Motive wieder, die nur für den Augenblick existieren – für jeden sichtbar und dennoch oft unbemerkt.

 

Ausstellung Maria Rennhofer: miracle – Fotografie

11.01.2020 – 30.01.2020 (Eröffnung: 10.01.2020)

M2 Pop Up, 1130 Wien, Altgasse 8-10

 

Minimale Irritationen beeinflussen unsere Wahrnehmung – das ist Thema und Konzept von Maria Rennhofers Fotografie. Ihr fokussierter Blick erkennt abstrakte, surreale, skurrile Strukturen im realen Umfeld. Die stets präsente Kamera löst Motive und Situationen aus ihrem Kontext, zoomt in Details, spielt mit Spiegelungen und Verzerrungen, Lichteffekten und atmosphärischen Stimmungen. Diese Verfremdungen bewirken ein genaueres Hinsehen auf scheinbar Bekanntes oder spontan nicht Einzuordnendes. Die Wirklichkeit gewinnt dadurch eine neue, ungewohnte Identität.

 

Ausstellungsbeteiligung Maria Rennhofer: aus den Serien „éphémère“ und „miroir“

07.11.2018 – 16.11.2018 (Eröffnung: 6.11.2018, 18.30 Uhr)

Domenig-Galerie in der Brotfabrik, 1100 Wien, Puchsbaumgasse 1c/Stg.5.2

 

Ausstellung „10 Jahre Domenig-Galerie – Jubiläumsausstellung “. Mit den Künstler*innen: Peter Dwořak, Petra Kaindel (Bilder), Maria Rennhofer (Fotografie), Ingrid Radinger, Linde Waber (Bilder), Beatrix Kutschera (Objekte), Irene Trawöger(Keramik), Lukas Oppenauer (Skulpturen), Rudi Hübl, Gerti Hopf, Janin Wellbrock (Drahtgeflecht) 

Musikdarbietung: Loukia Agapiou – Griechische Balladen 

 

Ausstellung Maria Rennhofer: Spiegelbilder – Fotografie. impressions miroitées

09.09.2017 – 07.10.2017

Schloss Stetteldorf,

3463 Stetteldorf am Wagram, Niederösterreich

Aus dem realen Kontext gelöste Motive erzeugen suggestive Fotoarbeiten zwischen nahezu monochromer Abstraktion und detailreicher Vielschichtigkeit.

 

Ausstellungsbeteiligung Maria Rennhofer: aus den Serien „miroir“, „genius loci“ und „éphémère“

01.07.2017 – 31.08.2017

Galerie Wolfrum, 1010 Wien, Augustinerstraße 10

 

Ausstellung Maria Rennhofer: miroir

23.11.2016 – 07.12.2016

CityLoftArt pop up space,

1100 Wien, Absberggasse 27/9/2 

Maria Rennhofers Fotoserie miroir thematisiert die Veränderung der Wahrnehmung durch Spiegelungen, Reflexionen, Brechungen und Verzerrungen.

Agenda 2022 Maria Rennhofer: rediscover nature. Fotografie 2013-2021

Die Bilder laden ein zu spontaner Freude und unerwarteten Eindrücken bei der Wiederentdeckung der Natur.

32 Seiten, 13 Fotografien. Publisher: ARTBOX GROUPS GmbH, Schmidgasse 4, 6300 Zug, Switzerland, 2021 

 

Agenda 2021 Maria Rennhofer: bon voyage. Fotografie 2010-2020

Imaginäre Reiseimpressionen, die die üblichen Sehgewohnheiten durchbrechen.

32 Seiten, 12 Fotografien. Publisher: ARTBOX.GROUPS GmbH, General Guisan Straße 6, 6300 Zug, Switzerland, 2020

 

Fotobuch Maria Rennhofer: éphéMèRes. Ankerbrotfabrik Wien, 2008-2012

Impressionen der vergänglichen Schönheit verlassener Industriearchitektur. 
50 Seiten, 42 Fotografien, signiert und nummeriert 1/50 – 50/50. CityLoftArt GmbH, Wien 2015

 

LoftCity GmbH & Co KG

Positionierung der ehemaligen Anker-Expedithalle als Kultur- und Eventlocation, 2009-2015